• Home
  • Angebote
    • Medizinische Ausbildung
    • Journale „Medical education“
    • Online Kursangebot
    • Coaching & Mentoring
    • Leitfaden Arzt und Tod
    • Newsletter BE DOC
    • Selfcare für Ärzt:innen
  • Über Mich
  • Blog
  • Kontakt
meö -  medical education österreich
Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Am Steuer – als Ärzt:in zielgerichtet durch die Basisausbildung


Ich bin an Deck eines Segelboots auf der Adria. Mein Blick geht nach vorn – auf das Ziel gerichtet. Der Wind drückt kräftig in die Segel, die Wellen sind hoch, […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Was ist die Basisausbildung und was bedeutet sie für die ärztliche Ausbildung?


Juhu, das Medizinstudium ist abgeschlossen! Ich gratuliere: Sie sind jetzt Mediziner:in, jedoch noch kein Arzt. Nach dem abgeschlossenen Medizinstudium darf man noch nicht als Ärzt:in praktizieren. Es folgt ein dreistufiges […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Mein Leben für die Basisausbildung? Reflexion zum MedHub im November 2022


Am 2. 11.22 war ich Diskustantin bei der Podiumskonfrontation der Wiener Ärztekammer geladen. Auch auf das Podium geladen waren Katharina Reich, Anita Rieder und Severin Ehrengruger. Tobias Pölzelbauer vom ORF […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Basisausbildung für Ärzt:innen in Österreich


Die Basisausbildung ist die erste Stufe der Ärzteausbildung in Österreich (ärztliche Weiterbildung in D und CH). Sie kann nach Abschluss des Medizinstudiums gestartet werden bei einer Krankenanstalt, die eine Berechtigung […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Was ist „der Turnus“?


„Im Turnus“ sind Ärzt*innen in Ausbildung in Österreich, wenn sie das Studium abgeschlossen haben, aber noch nicht „zur eigenständigen Berufsausübung berechtigt“ sind. Meist meint man mit „Turnusärzt:innen“ die Ärzt:innen, die […]

Kategorie

Rückblick

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Persönliches

Mission Master

Lehren & Lernen

  • Datenschutz
  • Impressum