Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung
ÄAO, oder auch Ärzteausbildungsordnung beschreibt die Ausbildung, die Ärzt*innen NACH dem Studium noch machen müssen um Fachärzt:innen zu werden. In Deutschland und der Schweiz heißt das Weiterbildung. (Das kann zu […]
Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung
Notärzt:in sein, das ist schon was! Ich bin keine. Aber ich weiß, wie man es werden kann: Das geht in 12 Schritten, die ich Ihnen hier vorstelle. Sie können schon […]
Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung
„Im Turnus“ sind Ärzt*innen in Ausbildung in Österreich, wenn sie das Studium abgeschlossen haben, aber noch nicht „zur eigenständigen Berufsausübung berechtigt“ sind. Meist meint man mit „Turnusärzt:innen“ die Ärzt:innen, die […]
Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung
Ich bin an Deck eines Segelboots auf der Adria. Mein Blick geht nach vorn – auf das Ziel gerichtet. Der Wind drückt kräftig in die Segel, die Wellen sind hoch, […]
Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung
Viele Jahre haben Sie in Ihr Ziel investiert, um als Ärzt:in selbständig tätig sein zu können. Zumindest 6 Jahre Medizinstudium und dann noch 6 Jahre postgraduale Ausbildung mit Arbeit in […]
Rückblick
2024 hat mich mehrmals aus meiner Komfortzone geworfen. Das bringt Wachstum. Es war ein reiches Jahr mit vielen Lernfeldern und viel Entwicklung. Ich blicke dankbar und auch sehr stolz darauf […]
Mission Master
Ein würdiger Abschluss für eine lange Entwicklungsreise erforderte diesmal eine physische Reise. Der Weg begann 2019, als ich den Entschluss fasste, mich für ein weiteres Masterstudium zu bewerben, Master of […]
Rückblick
Besser spät als nie. Darum ist es auch total ok, erst in der Mitte des Folgemonats einen Rückblick zu schreiben. Und der Juni 2024 hatte es in sich für mich. […]
Persönliches
Die To-Want-Liste für ein Quartal entspricht in etwas auch dem 12-Wochen-Jahr von Brian Moran & Michael Lennington. Es hat schon was, nicht erst gegen Ende des Jahres noch alles schnell […]