Für alle, die (ärztliche) Fürsorge auch auf ihr SELBST ausdehnen wollen:
Selfcare für Ärzt:innen
24 Impulse zu Selbstfürsorge und dazu noch einfach umsetzbare Tipps für Selfcare im eigenen Leben.
Take your time – take care of you
Sie bekommen Anregungen, wie Sie in einem herausforderndem Alltag gut für sich selbst sorgen können. Frei nach dem Motto „Geht’s dem Arzt gut, geht’s den Patienten gut!“
24 Impulse: mal lustig, mal nachdenklich, mal kurz, manchmal lange und immer wieder mal persönliche Geschichten zu Selfcare von mir.
Dr. Gudrun „K.B.E.“ Khünl-Brady-Ertl, MSC, MME (Heidelberg)
Ich bin Allgemeinmedizinerin und seit fast 20 Jahren in der Ärzteausbildung tätig. Über 16 Jahre lang habe ich Jungärzt:innen im Wilhelminenspital in Wien begleitet. Ich hatte auch eine eigene Taschentuchlade. Eine Anlaufstelle zu haben, ist nicht nur für Jungärzt:innen gut.
Das Beste ist, auch für sich selbst Anlaufstelle zu sein und in jeder Lebenslage, in jedem Lebensbereich gut für sich selbst zu sorgen.
Lernen Sie das!
Mit [Selfcare für Ärzt:innen] lernen Sie
- Bedürfnisse erkennen und achten
- Ernährung und Bewegung als Grundlage der Selbstfürsorge einsetzen
- Gefühle und Emotionen benennen und respektieren
- Konflikte wahrnehmen und damit umgehen
- Ihre eigene Konfliktstrategie kennen
- Pausen gestalten, von der ultrakurzen Pause bis zum Schlaf
- Reflexion – von Selbstreflexion bis zu Feedback anwenden
- 7 Bausteine der Selbstfürsorge im Alltag einzubauen
- 6 nachhaltige Strategien für Ihre Selfcare im Alltag anzuwenden
Investieren Sie 12 Wochen für Ihre Selbstfürsorge. Lassen Sie sich inspirieren von 24 Impulsen, die in Ihr E-Mail-Postfach flattern als „Care-Paket“.
Sie wollen das nicht alleine machen, sondern lieber mit Unterstützung?
Ich begleite Sie gerne dabei!
24 Impulse – 12 Wochen – 6 Treffen à 45 Minuten