Journale „Medical education“

Bei Journalen ist ja keine Ortsgebundenheit gegeben. Deswegen bekommen sie keinen Pin auf meiner Landkarte, sondern eine eigene Seite.

Hier finden Sie mir bekannte Journale, die sich explizit dem Thema „Medizinischer Lehre“ widmen. Es besteht auch hier kein Anspruch auf Vollständigkeit. Es  ist work in progress.

Also schreiben Sie mir gerne, wenn Sie noch ein weiteres Journal kennen oder ein Plattform für den Wissensaustausch zur medizinischen Lehre!

Haben Sie schon von BEME gehört?


Best Evidence Medical Education.

Die bestmögliche derzeit verfügbare Evidenz in der Lehre

Das können Sie der eigenen Lehre zugrunde legen.


BEME ist letztlich eine Geisteshaltung. Sie ermöglicht eine Kultur in der Lehrende kritisch darüber nachdenken wie sie Wissen, Fähigkeiten, Werte und Haltungen vermitteln. Wo sie nach der bestmöglichen Evidenz suchen und auf Basis dessen ihre Entscheidung treffen, WIE sie lehren. Das kann je nach Umgebung, Voraussetzungen und Zielgruppe unterschiedlich sein. „Das haben wir immer schon so gemacht…“, heißt ja nicht unbedingt, dass das auch das Bestmögliche ist.


Mittlerweile gibt es ein breites Feld an Ausbildungsforschung auch für Medizinische Lehre. Artikel zu medizinischer Lehre finden sich natürlich auch in Fachjournalen des jeweiligen Faches. Hier finden Sie ausgewählte Journale, die sich explizit dem Thema „Medizinische Lehre“ widmen.

Ihr Lieblingsjournal zur Medizinischen Lehre fehlt?

Lassen Sie uns das ändern!

Dieses Verzeichnis wird laufend erweitert. Nutzen Sie das Kontaktformular am Ende der Seite um Ihre persönliche Literaturempfehlung einzureichen.

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen

ZEFQ is a peer-reviewed, multidisciplinary and cross-professional journal that publishes original papers, reviews, short reports, and selected conference papers on all aspects of evidence and quality in health care. Publication languages are German and English.ZEFQ addresses health practitioners, health care managers, researchers, policy-makers and methodologists who have an interest in evidence-based health care, health care quality improvement, patient safety and decision-making in health care. It is also of interest to anyone involved in the provision of health care programs and other contributors to the health care system.


Günter OllenschlägerInstitut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE), Uniklinik Köln, Cologne, Germany

n.a.

n.a.

Zeitschrift für Gruppendynamik und Organisationsberatung

Die Zeitschrift beleuchtet organisationspsychologische Fragestellungen an den Schnittstellen von Organisation, Team und Individuum. Ausgehend von ihrer grundlegenden Verortung in der Organisationspsychologie schlägt die GIO eine Brücke zwischen Theorie, Forschung und Praxis. Ihrem Gegenstand entsprechend ist sie transdisziplinären und interdisziplinären Zugängen gegenüber offen. Zentrale Themenbereiche sind: Organisationsgestaltung im Spannungsfeld von Partizipation und Hierarchie, Organisations- und Gruppendynamik, Kooperation und Teamarbeit, Führung, Veränderungsprozesse sowie Organisationsberatung.Unsere Zeitschrift geht auf die seit 1970 erscheinende traditionsreiche Zeitschrift Gruppendynamik zurück und erscheint mit vier Heften pro Jahrgang. Sie richtet sich an Wissenschaftlich Tätige (Forscher/-innen, Lehrende, Studierende), Führungskräfte, Personaler/-innen, interne Berater/-innen sowie Praktiker/-innen in Organisationsberatung, Personal- und Teamentwicklung, Supervision und Coaching.


Geschäftsführende Herausgeberinnen: Prof. Dr. Angelika C. Wagner, PD. Dr. Telse A. Iwers-Stelljes

0.2

n.a.

Kategorie

Sprache

Land

Alle Themen


Editor in Chief

Impact Factor (2014/2015)

5-Year Impact Factor

Fehlt Ihnen etwas?

Sie sind der Meinung, dass ein wichtiges Journal oder eine besonders informative Plattform hier noch fehlt?
Das will ich ändern!

window.BorlabsCookie.allocateScriptBlockerToContentBlocker(contentBlockerData.id, "progressiv-map", "scriptBlockerId"); window.BorlabsCookie.unblockScriptBlockerId("progressiv-map");