• Home
  • Angebote
    • Medizinische Ausbildung
    • Journale „Medical education“
    • Online Kursangebot
    • Sparring & Mentoring
    • Leitfaden Arzt und Tod
    • Newsletter BE DOC
    • Selfcare für Ärzt:innen
  • Über Mich
  • Blog
  • Kontakt
meö -  medical education österreich
Bedürfnispyramide nach Maslow mit 6 Ebenen: Physiologische Bedürfnisse als Basis, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Wertschätzung und Selbstbewusstsein, Selbstverwirklichung waren die ursprünlichen Ebenen, später ergänzt mit Transzendenz
Lehren & Lernen

Bitte Ruhe! – Ich möcht´ so gern konzentriert arbeiten.


Bei mir wird dieses Bedürfnis nach Ruhe nicht allzu oft erfüllt. Bedürfnisse leiten unser Handeln, treiben unsere Emotionen und unsere Motivationen an. Jeder Mensch hat eine Reihe grundlegender Bedürfnisse, die […]

Lehren & Lernen

Warum ich es liebe als Ärztin Vorträge über Kommunikation für Ärzt:innen zu halten


Kommunikation ist mein Steckenpferd. Ich finde es so spannend, dass bei alle den Möglichkeiten zum Missverstehen es dennoch oft gelingt das rüberzubringen, was man rüberbringen will. In der Arzt-Patienten-Beziehung ist […]

Lehren & Lernen

Key-Feature-Ansatz oder der Schlüssel zum Erfolg


Es geht um Key-Feature-Probleme, das meint eine neue Form der Wissensüberprüfung um in der Medizin das schriftliche Prüfen von prozeduralem Wissen zu ermöglichen, bzw. um ein Format zu erweitern.

Lehren & Lernen

Key-Feature-Problem


Warum eigentlich Problem – Schritt für Schritt zum Problem? Eine unproblematische Schritt für Schritt-Anleitung

Kategorie

Rückblick

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Persönliches

Mission Master

Lehren & Lernen

  • Datenschutz
  • Impressum