• Home
  • Angebote
    • Sparring & Mentoring
    • Online-Kurse
    • Für 0 €
    • Newsletter BE DOC
  • Über Mich
  • Blog
  • Kontakt
meö -  medical education österreich
Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Selbsteinschätzung als Schlüssel zur ärztlichen Expertise – Insights aus der Basisausbildung


Erkenntnisse aus der Basisausbildung im Wiener Gesundheitsverbund Ärzt:in wird man nicht über Nacht. Kompetenzen entwickeln sich Schritt für Schritt – im Alltag, im direkten Patientenkontakt, im Team. Und genau dort, […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Wie Rotationen Sie zu einem reflektierten Arzt machen: Was die Forschung über selbstgesteuertes Lernen verrät


Sie kennen das bestimmt auch: Am Ende einer Rotation fühlen Sie sich sicher in Ihren Fähigkeiten – nur um dann in der nächsten Abteilung zu merken, dass Sie doch noch […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Am Steuer – als Ärzt:in zielgerichtet durch die Basisausbildung


Ich bin an Deck eines Segelboots auf der Adria. Mein Blick geht nach vorn – auf das Ziel gerichtet. Der Wind drückt kräftig in die Segel, die Wellen sind hoch, […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Behind the Scenes – Fachärztliche Prüfung


Viele Jahre haben Sie in Ihr Ziel investiert, um als Ärzt:in selbständig tätig sein zu können. Zumindest 6 Jahre Medizinstudium und dann noch 6 Jahre postgraduale Ausbildung mit Arbeit in […]

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Was ist die Basisausbildung und was bedeutet sie für die ärztliche Ausbildung?


Juhu, das Medizinstudium ist abgeschlossen! Ich gratuliere: Sie sind jetzt Mediziner:in, jedoch noch kein Arzt. Nach dem abgeschlossenen Medizinstudium darf man noch nicht als Ärzt:in praktizieren. Es folgt ein dreistufiges […]

1 2 3 Weiter »

Kategorie

Rückblick

Ärzt*innen: Aus- und Weiterbildung

Persönliches

Mission Master

Lehren & Lernen

  • Datenschutz
  • Impressum