Als Ärzt:in Beziehungen meistern für mehr Erfolg im Berufsleben
Empathisch und authentisch Ärzt:in sein zu jeder Zeit

Als Ärzt:in kennen Sie das bestimmt auch:
- Zeitnot
hindert Sie daran auf die Patient:innen einzugehen. - Stress
- Überforderung
führen im Alltag dazu, dass Sie überschießend und unfreundlich reagieren und dass Fehler passieren. - Konflikte im Team
sind greifbar und zehren an Ihrer Energie. Sie wissen nicht, wodurch sie ausgelöst wurden und wie Sie damit konstruktiv umgehen sollen. - schwierige Patient:innen
ziehen Ihnen den letzten Nerv. Wie können Sie da noch verständnisvoll, professionell reagieren? - schwere Krankheiten mit infauster Prognose
lassen Sie sprachlos und traurig zurück. Es fehlen Ihnen die Worte für die Patient:innen, aber auch, um es im Team zu besprechen.
Was wäre, wenn Sie
- freundlich Grenzen setzen
- empathisch auf Ihre Patient:innen eingehen
- wertschätzend kommunizieren, auch in Konflikten
- Ihre Rolle als Ärzt:in so gestalten, dass Sie authentisch und gerne Ärzt: in sind
- Sie sich einfach wohlfühlen und den Beruf als Berufung leben?
damit Sie authentisch Ärzt:in sein und bleiben können.
Mit meinen Kursen können Sie sich genau dahin entwickeln. Sie können
- Ihren persönlichen Wertekodex schärfen
- Ihr Berufsethos herausbilden
- Ihr Rollenbild zeichnen
- Strategien & Methoden entwickeln für IHRE wertschätzende Kommunikation in Konflikt und Harmonie
Entwickeln Sie IHREN Kommunikationsstil.
Sie beherrschen die „Kunst Arzt zu sein“ auch mit Worten.
Empathie und die Kunst der Kommunikation
Wie kommunizieren?
als Mensch,
im Team,
mit Patient*innen
als
ÄRZT*IN
Entwickeln Sie Ihren authentischen Stil
Die richtigen Worte finden.
Die Auseinandersetzung mit Tod und Sterben ist immer auch eine Auseinandersetzung mit Werten, Glaubenssätzen und Emotionen.
Haben Sie Ihre klar?
Authentisch Werten und Emotionen des Gegenübers begegnen.
Damit Sie in herausfordernden Situationen nicht sprachlos sind.
Selbstfürsorge ist Basis.
Geht’s Ärzt:in gut, geht’s den Patient:innen gut.
Wissen Sie, wie Sie gut für sich selbst sorgen können?
Das ist wie im Flugzeug: Selbstfürsorge ist Grundlage für die Fürsorge anderer.
Damit Sie auch in herausfordernden Situationen bei sich bleiben.
Sie sind gerne Ärzt*in und wollen stolz darauf sein.
Sie wollen Ihren Alltag mit Leichtigkeit kompetent und empathisch meistern.

Dr. Gudrun Khünl-Brady-Ertl
Ärztin für Allgemeinmedizin
Menschlichkeit in der Medizin ist meine Mission.
Wünschen Sie sich einen Ort, wo Sie über das Fachwissen hinaus praktische Skills und Tools erwerben, die Ihnen helfen, ein richtig guter Arzt, eine richtig gute Ärztin zu sein?
In meinen Online-Kursangeboten geht es um Sie als Ärzt*in. Wie Sie Ihre „Rolle Arzt“für sich gestalten wollen. Damit Sie der Arzt / die Ärztin Ihres Vertrauens sind.